Unser Gründer und CEO, Sandro Pittalis, LL.M., MBA, hat kürzlich an einer hochkarätigen Paneldiskussion bei der Deutschen Bundesbank über den digitalen Euro teilgenommen, um die Perspektive eines Start-Ups im Zahlungsverkehr und den digitalen EURO zu beleuchten.

🔍 In der Diskussion betonte Sandro die transformative Kraft des digitalen Euros als Signal für die fortschreitende Digitalisierung der Zahlungsabwicklung und Finanzmärkte. Er hob hervor, dass die endgültige Gestaltung des digitalen Euros entscheidend sein wird, um das Projekt zu bewerten und das ganze Potenzial einer digitalen Zentralbankwährung zu entfalten. Dabei ist es kernelementar, dass der digitale Euro als Gesamtkonstrukt umgesetzt wird. Folglich müssen die Bürger, Unternehmen, Banken und Zentralbanken Vorteile erfahren. Dies kann dann erreicht werden, wenn Retail und Wholesale CBDC im Einklang zueinanderstehen. Für beide Fälle sollte die Blockchain-Technologie Anwendung finden, da lediglich dergestalt Mehrwerte generiert werden, die über denen des Giralgeldes oder anderen Entwicklungen aus der Privatindustrie hinausgehen. Ferner betonte es, dass Risiken, die mit der Einführung des digitalen Euros einhergehen, minimiert werden müssen und führte insbesondere die Privatsphäre und den Datenschutz der Nutzer in den Fokus seiner Argumentation.

💼 Unser CEO diskutierte auch, wie unser Unternehmen an vorderster Front dabei ist, diese Veränderungen mitzugestalten und innovative Lösungen für die Herausforderungen in diesem neuen Zeitalter zu entwickeln.

🌍 Die Teilnahme an dieser Diskussion war eine großartige Gelegenheit, Ideen mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Regierung und Technologie auszutauschen. Es war eine Ehre, zu einem Thema beizutragen, das für die Zukunft der europäischen und globalen Wirtschaft von immenser Bedeutung sein kann.

🔗 Folgen Sie uns gerne auf LinkedIn für weitere spannende Updates und Entwicklungen!

#DigitalerEuro #Blockchain #FinTech #Zahlungsabwicklung #Bundesbank #Innovation #DigitaleTransformation #CBDC